17.01.2002

610 KILOWATT

Bildquelle:

Schnellster Rechner Deutschlands in Betrieb

Der schnellste Computer Deutschlands ist im Leibniz-Rechenzentrum [LRZ] der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München in Betrieb gegangen.

Der Supercomputer "Hitachi SR 8000-F1" ermögliche es, große Datenmengen zu bearbeiten, um komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu lösen, so Helmut Heller vom LRZ. Dazu gehörten zum Beispiel Simulationen von Autounfällen und regionale Klimamodelle.

Supercomputer klettert Weltrangliste hoch

Das LRZ hofft, sich mit dem neuen Superrechner in der Liste der 500 weltweit schnellsten Computer vom bisherigen Rang 17 deutlich nach vorne zu schieben. Der "Hitachi SR 8000-F1" ermögliche es deutschen Wissenschaftlern, komplexe Wissenschaftsaufgaben auch im eigenen Land zu lösen, erläuterte Heller.