28.02.2002

REISKORNGROSS

Einpflanzbarer Chip sucht Zulassung

Ein amerikanisches Technologieunternehmen hat sich um die Zulassung eines implantierbaren Computerchips beworben.

Der reiskorngroße Chip könne mit verschiedenen Informationen des Trägers bestückt und dann unter der Haut eingesetzt werden, erklärte der Hersteller "Applied Digital Solutions" aus Palm Beach im US-Bundesstaat Florida.

Der Chip könne zum Beispiel medizinische Informationen des Trägers enthalten, erklärte der Sprecher weiter. So könne etwa die Blutgruppe oder ein Hinweis auf schwere Krankheiten eingespeichert werden. Derzeit bietet der Chip Platz für etwa drei bis vier Kilobyte. Angestrebt sei etwa ein Speicher mit einer Kapazität von einem Megabyte.

Getestet wurde der Minichip bereits an etwa fünf Millionen Haustieren.