21.12.1999

DIGITAL ANGEL

Bildquelle: PhotoDisc

Mensch mit eingebauter Ortsangabe

Applied Digital Solutions [ADS] verspricht sich von dem in der vergangenen Woche erworbenen Patent auf einen miniaturisierten Digital-Transceiver namens "Digital Angel" ein miliardenschweres Geschäft.

Das Besondere an diesem mit dem Satelliten gestützten Global Positioning System verbundenen Sender/Empfänger ist, dass er implantierbar sein wird.

"Identifikation im E-Business"

Der digitale Engel könne als "wasserdichtes Mittel zur Identifikation im Bereich E-Business" oder auch zum Aufspüren abgängiger Personen dienen, davon ist Richard Sullivan, CEO von Applied Digital Solutions, überzeugt.

Dazu käme die Möglichkeiten medizinischer Fernüberwachung, da das Gerät auch Puls oder Blutdruck überwachen könne.

In wenigen Jahren könnte sich, meint Sullivan, ein globaler Markt für den "Digital Angel" öffnen. Das Potenzial schätzt der CEO mit über 100 Milliarden Dollar ein.