Ein Ego-Shooter von der Hisbollah
Der erste Ego-Shooter der radikalislamischen Hisbollah-Milizen liegt in der Version 1.0 vor. Noch ist es eine rein arabische Version, doch werden bereits Releases in vier weiteren Sprachen im Hisbollah-eigenen Sender Al-Manar TV im Libanon beworben.
Das Spiel ist auch als Reaktion auf den Ego-Shooter der US-Armee zu verstehen, der zum Unabhängigkeitstag 2002 veröffentlicht wurde. Mit "America's Army - Operations" sollen Rekruten für den Dienst für das Vaterland angeworben werden.
Laut der US-Armee hat sich das Spiel schon in den ersten Tagen als echter Hit erwiesen und wurde "mehrere hunderttausend Mal" heruntergeladen.
Der Hisbollah-Shooter basiert auf dem Genesis-3D-Rendering-Environment von Eclipse Entertainment, das samt Source-Code und Entwickler-Kit frei erhältlich ist. Veränderungen am Quellcode müssen öffentlich gemacht und zur Verfügung gestellt werden, ansonsten wird die Sache kostenpflichtig.

Die Lizenzierung
Eine proprietäre Lizenz zur kommerziellen Verwendung der Engine in einem kommerziellen Produkt kostet 10.000 USD.
Unter welcher Lizenz "Specialforce" vertrieben wird und wie viel die Software kosten wird, ließ sich über die rein arabischsprachige Website voerst nicht eruieren. Eine Anfrage der fuZo läuft.

Website in Texas
Die Domain Specialforce.net gehört Mohammed Hejazi in Beirut
Nord. Physisch liegt die Website auf einem Unix-Rechner
[Apache/1.3.6 mod_perl/1.21 mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.2b] der Firma
Rackspace.com in San Antonio in Texas, die dort zwei
Hochsicherheits-Datacenter unterhält.

"Underash" aus Syrien
Von "Underash", einem unter der Ägide einer syrischen Firma entstandenen Produkt, das Ballerei aus der Perspektive des palästinensischen Widerstands zum Inhalt hat, liegt seit etwa einem halben Jahr eine Betaversion in Englisch vor.
Seitdem hat sich auf dem englischen Sektor der Website nichts mehr verändert. Die Vollversion in Arabisch ist um acht Dollar zu haben.

TV aus Beirut
Al-Manar TV ist in Europa über das [digitale] Arabsat-Paket auf
Eutelsat Hotbird IV, 13 Grad Ost, 12,654 GHz horizontal zu sehen.

Die Website Al-Manars wird von Datapipe.net in Newark, New Jersey, gehostet. Back-ups stehen in Kalifornien und England.

Dieser Mann ist relativ häufig in Al-Manar zu sehen, es ist der Generalsekretär der Hisbollah,
