Neue Kontakte zwischen Yahoo und Microsoft

"NEW YORK TIMES"
18.01.2009

Fast ein Jahr nach dem ersten Anlauf von Microsoft für eine Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo gibt es neue Kontakte auf hoher Ebene zwischen den beiden Unternehmen.

Die "New York Times" ("NYT") hat am Samstag von einem Treffen von Microsoft-Chef Steve Ballmer mit dem Vorsitzenden des Yahoo-Verwaltungsrates, Roy Bostock, berichtet. Auch die gerade erst ernannte neue Yahoo-Chefin Carol Bartz habe sich mit Ballmer getroffen. Konkrete Bewegung in Richtung eines möglichen Deals kündige sich jedoch nicht an: An den Gesprächen seien keine Investmentbanker beteiligt gewesen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Microsoft hatte Yahoo im vergangenen Jahr eine Übernahme für mehr als 40 Milliarden Dollar (rund 30 Mrd. Euro) angeboten. Der damals von Mitbegründer Jerry Yang geführte Internet-Konzern lehnte den Preis jedoch als zu niedrig ab. Nachdem Microsoft den Übernahmeangriff schließlich aufgegeben hatte, brach die Yahoo-Aktie massiv ein, und das erzürnte die Aktionäre.

Microsoft an Suchgeschäft interessiert

Zuletzt zeigte sich Microsoft höchstens bereit, das Yahoo-Geschäft mit Anzeigen im Umfeld der Ergebnisse von Internet-Suchanfragen zu übernehmen. Der Windows-Konzern hofft, dadurch in diesem lukrativen Segment etwas zum unangefochtenen Marktführer Google aufzuschließen.

Bei Yahoo steht ein Verkauf des Suchanzeigen-Bereichs angesichts der aktuellen geschäftlichen Probleme zwar zur Debatte. Es wird aber auch befürchtet, dass der Konzern damit eine zu wichtige Einnahmequelle verlieren könnte. Die neue Yahoo-Chefin kündigte an, einen Verkauf des Geschäftsbereichs gründlich zu prüfen. Allerdings soll sie vor Mitarbeitern gesagt haben, vom "Bauchgefühl" her sei sie dagegen.

Mehr zum Thema:

- (APA/dpa)