Ballmer wirbt weiter um Yahoo
Gemeinsam gegen Google
Microsoft hat dem Suchmaschinenbetreiber Yahoo erneut Avancen gemacht. Die Unternehmen sollten sich zusammentun, um den Internet-Giganten Google anzugreifen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Dienstag. Er wolle Ressourcen bündeln und nicht Yahoo kaufen, betonte er.
Zielgenaue Werbung
An der Börse in New York schossen die Aktien von Yahoo nach den Äußerungen rund fünf Prozent nach oben. Yahoo hatte im vergangenen Jahr ein Microsoft-Übernahmeangebot über knapp 50 Milliarden Dollar abgelehnt - heute ist die Firma nur noch einen Bruchteil des Geldes wert. Für Microsoft wäre ein Einstieg bei Yahoo vor allem deshalb interessant, weil es so seine Position im Markt für Internet- und Suchmaschinenwerbung stärken könnte.
Yahoo, das mit dem Verlust von Marktanteilen an Branchenführer Google kämpft, stellte am Dienstag verschiedene Techniken vor, mit deren Hilfe Werber ihre Anzeigen noch genauer an bestimmte Zielgruppen adressieren können. Da Anzeigenkunden ihre Ausgaben im Zuge der Wirtschaftskrise immer mehr zusammenstreichen müssten, wollten sie genauer wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben, sagte Yahoos Anzeigen-Manger Michael Walrath.
(Reuters)