28.03.2003

HINTERGRUND

Bildquelle: Iraqi TV

Stand des [Info-]Krieges gegen den Irak

Nach mehr als einer Woche Info-War parallel zum oder identisch mit dem realen Krieg stellen sich die Ereignisse etwa folgendermaßen dar.

Im Internet hat es wie erwartet den ohnehin schwachen Webauftritt des Irak erwischt. Websites wurden entführt, dazu kamen verschiedene Attacken auf al-Jazira und andere Sites aus dem arabischsprachigen Raum. Herkunft unbekannt.

Off, on, off

Der Iraqi Satellite Channel war nach dem gezielten Bombardement am Mittwoch seit Donnerstagfrüh wieder auf Sendung.

Während des Tags wurde wieder eine Pressekonferenz des Verteidigungs- und Informationsministers anscheinend live übertragen. Während der schweren Bombardements am Abend kam es zu Aussetzern, dann war Iraqi TV auf allen drei Satelliten wieder "off air".

Wie man wieder "on air" kommt

Ein Teil des Rätsels, wie Iraqi es immer wieder geschafft hat, "on air" zu kommen, erklärt die Zusammenarbeit mit anderen TV-Stationen. Wie wir bei einer Rundfrage bei verschiedenen TV-Sendern erfahren konnten, haben wenigstens bis zu den ersten gezielten Bombardements verschiedene Stationen bei Ausfällen mit Ausrüstung, Funkstandleitungen und Uplinks für Iraqi TV ausgeholfen. Dadurch konnte die Verbindung binnen Sekunden wiederhergestellt werden.

Gelegentlich wurde diese Unterstützung auch sichtbar, wenn das Irakische Fernsehen zwischendurch das nunmehr recht bekannte Logo des Abu Dhabi Space Channel trug.

Die besten Standorte für Kameras und damit die "eindrucksvollsten" Bilder vom bombardierten Bagdad hatte wenigstens bis jetzt nicht al-Jazira. Abu Dhabi TV versorgte in der ersten Woche die halbe Welt mit Material.