26.05.2003

UMFRAGE

Bildquelle: fuZo

Internet-Nutzer kaufen immer öfter online

Beim Einkauf ist das Internet nicht mehr wegzudenken: Zwei von drei deutschsprachigen Internet-Nutzern kaufen online ein, und gut 70 Prozent suchen vor Anschaffungen nach Informationen über das begehrte Produkt im Netz. Das ergab eine Umfrage der Marktforschungs- und Beratungsfirma Fittkau & Maaß.

Demnach nutzten im Frühjahr dieses Jahres 68,4 Prozent der Befragten Einkaufsmöglichkeiten im Netz; zwei Jahre zuvor hatten das erst 50,6 Prozent getan.

Zugang via TV und in der Bahn erwünscht

Die meistgenutzten Funktionen bleiben allerdings E-Mail, Chat und Co.: Knapp 85 Prozent der Internet-Nutzer kommunizieren online, im Frühjahr 2001 waren es erst 66,6 Prozent.

Nachrichten oder andere aktuelle Infomationen sind für 81,4 Prozent der Befragten ein Grund, ins Netz zu gehen.

Während die große Mehrheit der Internet-Nutzer [88,6 Prozent] nur den PC benutzen, geht der Trend hin zum mobilen Surfen: Fast jeder Zweite besitzt laut Umfrage bereits ein Internet-fähiges Handy. Weitere 8,9 Prozent planen die Anschaffung eines solchen Mobiltelefons in naher Zukunft.

Jeder dritte Befragte würde außerdem gern über sein TV-Gerät im Netz surfen, und immerhin jeder Vierte wünscht sich einen Internet-Anschluss in der Bahn.