Netscape-Pionier investiert in neuen Browser
Netscape-Gründer und Milliardär Marc Andreessen investiert in ein Start-up namens RockMelt, das einem Bericht zufolge an einem neuen Web-Browser bastelt.
Andreessen zählt zu den bekanntesten Geldgebern für junge IT-Firmen. RockMelt wird zudem von Mitarbeitern von Opsware unterstützt, zu dessen Gründern Andreessen zählte, bevor es 2007 um 1,6 Milliarden Euro an Hewlett-Packard (HP) verkauft wurde. "Wir unterstützen ein sehr gutes Team", sagte Andreessen vor einiger Zeit. Alles Weitere sei noch streng vertraulich.
"Man würde einige Dinge anders machen"
Der neue Web-Browser werde anders, so Andreessen zur "New York Times". Die meisten Browser hätten der Evolution des Internets nicht standgehalten. Statt statischer Websites gebe es jetzt ein Netzwerk von komplexen Websites und Anwendungen. "Man würde einige Dinge anders machen, wenn man einen Browser vom Start weg entwickelt."
Gründer äußern sich nicht zu Details
RockMelt wurde von Eric Vishria und Tim Howes, zwei ehemaligen Führungskräfte von Opsware, gegründet. Vishria wollte gegenüber der "New York Times" allerdings noch nichts Näheres über ihre Entwicklung bekanntgeben.
Auf der Website von RockMelt war eine Zeit lang eine Datenschutzerklärung zu finden, die zu erkennen gab, dass man sich mit einer Facebook-ID bei RockMelt einloggen könne. Brandee Barker, ein Sprecher von Facebook, erklärte allerdings, über keine Details zu RockMelt und ihrem Produkt Bescheid zu wissen.
Browser-Krieg der 90er Jahre
Andreessen zeichnete bereits für die Entwicklung des Web-Browsers Mosaic verantwortlich, auf dessen Code der in den 90er Jahren erfolgreiche Netscape Navigator aufgebaut war. Damals war der Name Netscape noch das Synonym für Web-Browser, doch Microsoft schaffte es mit seiner Marktmacht und dem hauseigenen Internet Explorer, der auf allen Windows-Systemen vorinstalliert ist, den Browser in die Ecke zu drängen.