Netscape-Gründer an Skype interessiert

KOLPORTIERT
28.08.2009

Gruppe rund um Marc Andreessen will eBay-Tochter kaufen

EBay könnte für seinen Internet-Telefoniedienst Skype nach Angaben des Branchenblogs TechCrunch schon bald einen Käufer finden. Eine Gruppe von Investoren rund um den Netscape-Mitgründer Marc Andreessen sei am Kauf von Skype interessiert, berichtete TechCrunch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Börsengang angekündigt

EBay will sich schon seit geraumer Zeit von Skype trennen. Zuletzt sollte Skype in der ersten Jahreshälfte 2010 an die Börse gehen. Das Unternehmen erhofft sich bei einem Börsengang eine Bewertung von rund zwei Milliarden Dollar.

Der von Andreessen im vergangenen Juli mitgegründete Andreessen-Horowitz-Fund könne die Summe jedoch nicht alleine aufbringen, so das Blog. Für den Deal seien zusätzliche Kapitalgeber nötig.

Auch die Skype-Gründer Niklas Zennström und Janus Friies, die den Internet-Telefoniedienst 2005 für 2,6 Milliarden Dollar (inklusive Bonuszahlungen 3,1 Milliarden Dollar) an eBay verkauften, hatten Interesse an einem Rückkauf angemeldet.

Mehr zum Thema:

(dpa)