US-Buchhändler plant eigenen E-Book-Reader
Barnes & Noble macht Amazon Konkurrenz
Der größte US-Buchhändler Barnes & Noble heizt laut einem Bericht den Wettbewerb bei elektronischen Büchern an: Der Konzern verkaufe ab November in den USA ein Lesegerät unter eigener Marke, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Es habe einen sechs Zoll großen und berührungsempfindlichen Bildschirm mit einer virtuellen Tastatur und soll Bücher per Funk herunterladen. Als Betriebssystem komme die unter der Führung von Google entwickelte Software Android zum Einsatz, schrieb das Blog Gizmodo.
Barnes & Noble verkauft bereits seit einigen Monaten E-Books für Smartphones wie iPhone und BlackBerry. Zudem hat der Konzern laut US-Medien kürzlich angekündigt, dass auch die Hersteller Plastic Logic und Irex die Verkaufsplattform künftig nutzen werden.
(dpa)