D: Provider löschen Vorratsdaten

KONTROLLE
03.03.2010

Einen Tag nach dem Urteil zur Vorratsdatenspeicherung (Data-Retention) haben die deutschen Telekommunikationskonzerne damit begonnen, die riesigen Datenmengen zu löschen.

Ein Sprecher der Deutschen Telekom (DT) sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur DAPD am Mittwoch: "Wir haben den Prozess gestartet." Insgesamt müssten allein beim größten deutschen Telekommunikationskonzern 19 Terabyte an Daten vernichtet werden. Das entspreche 4,85 Milliarden DIN-A4-Seiten, so die Telekom.

Prozess dauert mehrere Tage

Auch Vodafone berichtete, man habe bereits in der Nacht mit der Löschung begonnen. Es werde so gelöscht, dass die Daten nicht mehr wiederherstellbar seien, betonten beide Unternehmen. Dies werde aber mit Sicherheit mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hatte am Dienstag entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung in der geltenden Form gegen das vom Grundgesetz geschützte Fernmeldegeheimnis verstößt und strenge Auflagen für eine Neufassung gemacht.

Mehr zum Thema:

(APA/apn)