14.01.2004

HINAUFGESETZT

TA-Kursziel bei 16 Euro

Die Telekom Austria [TA] wird laut jüngsten Analysen der Investmentbanken zunehmend attraktiver.

Nachdem die US-Bank Citigroup erst am Montag ein Kursziel von 15 Euro ausgegeben hatte, hat die Investmentbank JPMorgan am Mittwoch den "Fair Value" der TA auf 16 Euro hinaufgesetzt.

Die TA-Aktie hat am Mittwoch [bis 13.00 Uhr] um 4,81 Prozent auf 10,90 Euro zugelegt.

Selbst bei einem konservativen Szenario liege das Kursziel bei 14,1 Euro und damit rund 30 Prozent über dem gegenwärtigen Wert, betonte JPMorgan in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse. Anfang September 2003 hatte die Investmentbank das Kursziel der TA noch bei 11,60 Euro gesehen.

Italiener könnten letzten Anteil verkaufen

Eine Unterstützung des TA-Kurses sieht das Investmenthaus bei elf Euro je Aktie. Bis zu diesem Preis habe die Swisscom bereits ihr Interesse an einem Einstieg bei der TA erklärt.

Hintergrund für die neue Zuversicht der Investmentbanken dürfte aber vor allem auch der möglicherweise unmittelbar bevorstehende Komplettrückzug der Telecom Italia sein.

Die Italiener können ab 22. Jänner ihren verbliebenen 14,8-Prozent-Anteil verkaufen. JPMorgan sieht dadurch kurzfristig trotz des Aktienrückkaufs weiter die Gefahr eines Angebotsüberhangs. "Wir würden das aber als einen attraktiven Zeitpunkt für einen Einstieg in eine sehr preiswerte Aktie betrachten", so die Analyse.

Weniger zuversichtlich ist JPMorgan, was das tatsächliche Geschäft der TA betrifft. Der Markt bleibe angesichts der Konkurrenzsituation sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk angespannt. Die Umsatzschätzung für das abgelaufene Jahr habe man daher leicht von 3,992 auf 3,969 Mrd. Euro nach unten revidiert, so JPMorgan.