USA verlängern Deadline für Biometrie-Pässe
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat nun auch der US-Senat einer Verlängerung der Deadline für das Visa Waiver Programm zugestimmt.
Dies bedeutet, dass ab dem 26. Oktober 2005 die 27 an dem Programm teilnehmenden Länder, darunter auch Österreich, biometrische Merkmale in ihren Reisedokumenten aufnehmen müssen.
Ansonsten müssen Reisende aus diesen Ländern mit Pässen, die nach dem 26. Oktober 2005 ausgestellt wurden, für Besuche in den USA ein Visum anfordern.
Allerdings hat selbst die US-Regierung Zweifel an der neuen Deadline. US-Außenminister Colin Powell und Heimatschutzminister Tom Ridge plädietren bereits für eine Verlängerung um zwei Jahre, also noch ein zusätzliches Jahr. Obwohl selbst Präsident George Bush für eine solche Ausweitung sein soll, dürfte er die jetzige Version wohl absegnen.
Neben der Interoperabilität zwischen den Pässen diverser Länder ist auch die ausreichende Menge an Chips derzeit noch ein Hindernis für eine flächendeckende Versorgung. Selbst die USA können ihren selbst gesteckten Termin nicht halten. Erste Tests zur Interoperabiltät zwischen den einzelnen Systemen der Länder sollen ab März starten.
