Visa-freie US-Einreise nur noch mit EU-Pass
Die visa-freie Einreise in die USA ist ab dem 26. Oktober nur mehr mit einem maschinell lesbaren Pass, also einem roten EU-Pass, möglich.
Wer noch einen alten österreichischen [grünen] Pass besitzt und ohne Visum für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten als Tourist oder zu Geschäftszwecken in die USA reist, müsste daher ab Dienstag schon in Österreich ein maschinell lesbares Nicht-Einwanderungs-Visum beantragen.
Die USA räumen jedoch bei der ersten Einreise mit einem alten Pass eine Ausnahmemöglichkeit ein. Diese Regelung wird in sechs Monaten evaluiert.
Im Pass wird festgehalten, dass eine einmalige Ausnahme gemacht wurde. Wer bei einer Wieder-Einreise dann noch immer nicht den erforderlichen Pass oder ein Visum im nicht-maschinell-lesbaren Pass vorzuweisen hat, kann an der US-Grenze abgewiesen werden.

Jedes Kind braucht eigenen Pass
Jeder in die USA visa-frei Einreisende muss einen eigenen maschinell lesbaren Pass besitzen.
Das US-Heimatsschutzministerium weist insbesondere Familien mit Kindern, die im Pass der Eltern eingetragen sind, darauf hin, dass sie vor Antritt der Reise entsprechende Pässe für alle Familienmitglieder, auch für die Kinder, erwerben sollten.
Das vom Heimatsschutz-Ministerium eingeführte Erfordernis der Fingerabdruck-Abgabe und des Digital-Fotos bei der Einreise in die USA bleibt weiterhin bestehen und ist von diesen neuen Regelungen nicht betroffen.
