Microsoft will in Yahoo-Verwaltungsrat
Mittelsmänner sollen Übernahme vorbereiten
Im Übernahmekampf um Yahoo schlägt der Software-Riese Microsoft laut US-Medienberichten nun eine härtere Gangart ein.
Microsoft wolle zur anstehenden Wahl des Verwaltungsrats von Yahoo eigene Vertreter ins Rennen schicken, berichtete die "New York Times" am Dienstag in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf informierte Personen. Bei einem Erfolg könnten die Mittelsmänner in dem Gremium anschließend die Yahoo-Spitze überstimmen oder gar stürzen.
Zur Neuwahl stehen alle zehn Mitglieder des Verwaltungsrats an. Die Hauptversammlung ist jedoch erst für Sommer geplant. Die Frist zur Nominierung läuft seit vergangener Woche.
Billiger als höheres Angebot
Der Weg über den Kampf im Verwaltungsrat komme Microsoft weit billiger als ein höheres Angebot an die Yahoo-Aktionäre, rechnete die Zeitung vor. Zu erwarten seien zwar Kosten von bis zu 30 Millionen Dollar.
Bei einem höheren Offert müsse Microsoft dagegen für jeden zusätzlichen Dollar über den bisher gebotenen 31 Dollar je Aktie rund 1,4 Milliarden Dollar drauflegen.
Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft will mit seinem Angebot im Wert von ursprünglich knapp 45 Milliarden Dollar [30 Mrd. Euro] den bei der Online-Suche übermächtigen Rivalen Google verschärft angreifen. Yahoo lehnt das Offert bisher als zu niedrig ab.
(dpa)