Mehr als die Hälfte nutzt das Internet

Österreich
14.04.2008

Hohe Zuwächse bei Frauen und Senioren

In den ersten drei Monaten dieses Jahres nutzten 4,7 Millionen Menschen oder 67 Prozent der österreichischen Bevölkerung ab 14 Jahren das Internet. Zu diesem Ergebnis kam das Marktforschungsinstitut GfK Austria, das am Montag das erste Quartal seines Online-Monitors 2008 präsentierte.

Hohe Zuwächse bei Frauen und Senioren

Hohe Zuwächse in der Internet-Nutzung gab es laut GfK Austria bei Frauen und Senioren. Während im Jahr 2000 erst 31 Prozent der Frauen [50 Prozent der Männer] das Internet nutzten, waren es im ersten Quartal 2008 bereits 61 Prozent [73 Prozent der Männer].

Bei den Senioren betrug das Wachstum seit dem Jahr 2000 zwischen 850 [bei Senioren von 60 bis 69 Jahren] und 1.300 [bei Senioren über 70] Prozent.

Nach Bundesländern gegliedert ergab die Studie, dass das Internet am häufigsten in Vorarlberg [77 Prozent] gefolgt von Kärnten [71 Prozent] und Wien [70 Prozent] verwendet wurde. Am wenigsten genutzt wurde das Medium von den Niederösterreichern, den Oberösterreichern und den Steirern [je 63 Prozent].

Irland in Europa Spitzenreiter

Im europäischen Vergleich könne sich Österreich bei der Internet-Nutzung durchaus "sehen lassen", hieß es in der Aussendung des Insituts.

Mit 67 Prozent liegt Österreich vor Deutschland [61 Prozent] und Frankreich [56 Prozent], jedoch hinter Irland [88 Prozent], den skandinavischen Ländern [73 bis 76 Prozent] und der Schweiz [68 Prozent].

(APA)