Kräftiges Wachstum bei Xing
Soziales Netzwerk für Profis steigert Gewinn
Die Karriere-Netzwerkseite Xing ist im ersten Quartal kräftig gewachsen. Der rege Andrang von Neumitgliedern sowie Übernahmen von Konkurrenten in Spanien und der Türkei ließen die Mitgliedergesamtzahl bis Ende März um 170 Prozent auf 5,71 von 2,13 Millionen vor zwölf Monaten nach oben schnellen, teilte die früher unter dem Namen OpenBC bekannte Internet-Kontaktbörse am Montag mit.
Das Betriebsergebnis [EBITDA] verfünffachte sich mit 2,64 [Vorjahr: 0,53] Millionen Euro beinahe. Der Umsatz legte um 90 Prozent auf 7,51 Millionen Euro zu. Im Gesamtjahr 2007 hatte die offiziell "Crossing" ausgesprochene Firma bei 19,6 Millionen Euro Umsatz ein EBITDA von 6,9 Millionen Euro erzielt.
Zahlende Kundschaft wächst
Die zahlende Kundschaft wuchs im Auftaktquartal um 60 Prozent auf 420.000. Sie können für einen Monatsbeitrag von knapp sechs Euro das Mitgliederverzeichnis beispielsweise nach Berufen oder Arbeitgebern durchsuchen.
Xing wurde 2003 als eines der ersten Sozialen Netzwerke in Deutschland gegründet und beschäftigt derzeit rund 110 Mitarbeiter. Chef ist der Gründer Lars Hinrichs. Der Finanzinvestor Wellington Partners hatte Xing Ende 2006 an die Börse gebracht und hält noch knapp sieben Prozent. Zuvor gehegte Pläne für einen Komplettausstieg hatte Wellington Anfang des Jahres verworfen.
(Reuters)