MySpace gibt Profile frei
Die Social-Networking-Site MySpace will es ihren Nutzern ermöglichen, Profildaten auch auf anderen Websites anzuzeigen.
Die mehr als 120 Millionen MySpace-Nutzer sollen etwa bald ihr Foto und andere persönliche Daten auch im Yahoo-Instant-Messenger und auf ihrem eBay-Profil einspielen können.
Neben Yahoo und eBay wurden bereits mit der Micro-Blogging-Site Twitter und der ebenfalls Rupert Murdochs News Corp gehörenden Foto-Sharing-Site Photobucket Vereinbarungen zum Datentausch geschlossen.
Social-Networking-Sites seien nicht länger abgesperrte Bereiche, Nutzer sollten Kontrolle über ihre Daten und ihre Web-Identität haben, sagte MySpace-Chef Chris de Wolfe bei der Ankündiung des Projekts "Data Availability".
Facebook noch nicht dabei
MySpace sei für weitere Partnerschaften offen, sagte MySpace-Manager Amit Kapur. Facebook, einer der Hauptkonkurrenten der Social-Networking-Site, ist noch nicht mit von der Partie. Eine Zusammenarbeit werde jedoch angestrebt, hieß es.
"Data Availability" soll in den nächsten Wochen eingeführt werden und den Nutzern weltweit zur Verfügung stehen. Ein genaues Datum nannte MySpace nicht.
MySpace hatte sich im vergangenen Jahr auch der von Google gestarteten Initiative OpenSocial angeschlossen. Google will OpenSocial als eine Art Standard für Programmierschnittstellen in Sozialen Netzwerken etablieren.
(futurezone | AP)