Sonera verkaufte 21 Mio. T-Aktien
Der finnische Telekom-Konzern Sonera hat einem Magazinbericht zufolge in den Monaten Juni und Juli 21 Millionen Aktien der Deutschen Telekom verkauft.
Die Dresdner Bank habe die T-Aktien aus dem Besitz von Sonera in aller Stille und mit Zustimmung der Deutschen Telekom veräußert, berichtete der "Spiegel" am Wochenende vorab.
Erst als die Deutsche Bank Anfang August 36 Millionen T-Aktien auf den Markt geworfen habe, seien die heimlichen Verkaufsaktionen abrupt beendet worden.
Quid pro quo
Sonera hatte dem Bericht zufolge im Frühjahr rund 84 Millionen
T-Aktien als Gegenleistung für ihren Anteil an dem damals von der
Deutschen Telekom übernommenen US-Mobilfunkbetreiber VoiceStream
erhalten. Die Deutsche Telekom wollte den Bericht am Wochenende auf
Anfrage nicht kommentieren.

Absturz der T-Aktie
In den vergangenen Wochen hat die Telekom-Aktie deutlich an Wert verloren, nachdem die Hutchison-Gruppe aus Hongkong einen Teil ihrer T-Aktien verkauft hatte.
Dadurch waren Spekulationen ausgelöst worden, auch andere Deutsche Telekom-Großaktionäre, die Telekom-Aktien im Zuge der Übernahme der US-Firmen VoiceStream und Powertel durch die Telekom erhalten hatten, könnten sich nach Ablauf von Haltefristen in den kommenden Wochen und Monaten von mehreren hundert Millionen T-Aktien trennen und so den Kurs unter Druck setzen.
Sonera hatte in dieser Woche mitgeteilt, sich von allen seinen Telekom-Aktien trennen zu wollen, dabei aber keinen Zeitplan genannt. Den Angaben zufolge hält Sonera noch 72 Millionen T-Aktien.
