Blaulicht-Funknetz in Tirol gestartet
Das digitale Blaulicht-Funknetz ist erfolgreich in Tirol in Betrieb gegangen, Wien folgt noch in dieser Woche.
Das österreichweit geplante neue digitale Blaulicht-Funknetz BOS-Austria hat nun in Tirol seine Premiere erlebt.
Bis 2009 soll das neue System flächendeckend in ganz Österreich funktionieren, kündigte Innenministerin Liese Prokop [ÖVP] bei der Präsentation an.
Das digitale Bündelfunksystem Tetra ermöglicht die abhörsichere Kommunikation zwischen Blaulicht-Organisationen. Dabei erlaubt die Tetra-Technologie [Terrestrial Trunked Radio] nicht nur die Übertragung von Sprache, sondern auch von Daten.
Der Vollausbau des neuen Funknetzes soll 133 Mio. Euro kosten. 80 Prozent davon trägt das Innenministerium.
Wien folgt noch diese Woche
Noch in dieser Woche geht das Funknetz vor dem Hintergrund der österreichischen EU-Präsidentschaft auch in Wien in Betrieb.
In Niederösterreich und der Steiermark soll es 2007 fertig gestellt sein, bis 2009 soll der Behördenfunk dann österreichweit "on air" sein.
(Futurezone / APA)