MS bietet Support für Konkurrenz an
Um EU-Sanktionen zu vermeiden, bietet MS der Konkurrenz Hilfe bei der Integration eigener Software in Windows-Server an.
Im Tauziehen um die Erfüllung von EU-Sanktionen hat Microsoft der EU-Kommission neue Konzessionen um Sanktionen zu vermeiden.
Microsoft biete Konkurrenzunternehmen mit Lizenzen für seine Server-Protokolle unbegrenzte und kostenlose technische Unterstützung an, teilte der weltgrößte Softwarekonzern am Mittwoch in Brüssel mit. Außerdem solle die technische Dokumentation in diesem Bereich verbessert werden.
Dem Konzern drohen ab April Strafzahlungen von zwei Millionen Euro täglich.
EU-Kommission: "Reicht nicht"
Die EU-Kommission erklärte, sie sei von einem solchen Angebot nicht unterrichtet worden. In einer ersten Einschätzung sagte Kommissionssprecher Jonathan Todd jedoch, die Auflagen aus dem Kartellstreit seien wohl immer noch nicht erfüllt.
Rekordbußgeld von 497 Millionen Euro
Nach Ansicht der EU-Kommission erfüllt der Konzern die vor zwei Jahren erteilten Auflagen immer noch nicht. Damals hatten die EU-Wettbewerbshüter Microsoft zu einer Rekordbußgeld von 497 Millionen Euro wegen Ausnutzung seiner marktbeherrschenden Stellung verurteilt.
Außerdem muss Microsoft sein Betriebssystem Windows in einigen Bereichen für Wettbewerb öffnen - um diese Auflagen gibt es Streit.
(futuerzone | dpa | Reuters)