Linux-Kernel 2.6.30 freigegeben

OPEN SOURCE
10.06.2009

Neue Dateisysteme eingeführt

Linus Torvalds hat am Mittwoch Version 2.6.30 des Linux-Kernels freigegeben. Außer den üblichen zahlreichen kleinen Verbesserungen enthält der neue Kern des freien Betriebssystems Unterstützung für das Dateisystem NILFS2 sowie für das RDS-Protokoll, das es ermöglichen soll, hochleistungsfähige und stabile Verbindungen zwischen den Servern eines Clusters herzustellen.

Ebenfalls für den Einsatz in Rechenzentren interessant ist das neu eingeführte Dateisystem Parallel Optimized Host Message Exchange Layered File System (POHMELFS). Es soll wesentlich schneller sein als das weit verbreitete NFS.

Auch an der WLAN-Unterstützung wurde gearbeitet, so werden jetzt auch Vorabversionen (Drafts) des Standards 802.11w unterstützt.