Google unterliegt in Domain-Streit
Groovle.com bleibt bei kanadischem Unternehmen
Das US-Internet-Unternehmen Google hat im Streit um den Domain-Namen Groovle gegen das kanadische Unternehmen 207 Media eine Niederlage einstecken müssen. Die von der Internet-Verwaltung ICANN anerkannte Schlichtungsstelle National Arbitration Forum (NAF) wies den Anspruch Googles auf die Domain Groovle.com zurück.
Google hatte 207 Media vorgeworfen, die Domain Groovle.com in böser Absicht registriert zu haben, um von der Ähnlichkeit mit dem Domain-Namen Google.com zu profitieren, und die Domain für sich beansprucht.
"Keine Verwechslungsgefahr"
Die drei von der Schlichtungsstelle ernannten Richter entschieden jedoch, dass eine Verwechslungsgefahr zwischen Google.com und Groovle.com nicht gegeben sei. Die Buchstaben "r" und "v" im Namen Groovle seien wesentliche Unterscheidungsmerkmale, befanden in die Richter in ihrer Entscheidung vom 24. Dezember.
207 Media hatte Groovle.com im Juni 2007 registriert und bietet unter der Domain Internet-Nutzern die Möglichkeit, Websites mit Suchfunktionen individuell zu gestalten. Dabei kooperiert das Unternehmen mit Google.
Die Klage gegen 207 Media ist erst die zweite von ingesamt 64 Beschwerden Googles über Domain-Namen, die zurückgewiesen wurde. Im Jahr 2004 setzte sich der Inhaber der Domain froogles.com gegen das Internet-Unternehmen durch. Streitigkeiten über die Domains googlr.com, googl.com, googlesex.info und googleporno.com wurden hingegen zugunsten des Googles entschieden.