Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach ACTA brachte 117 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Internetpioniere gegen US-Netzsperren
87 prominente US-Internetpioniere haben sich am Dienstag
(Ortszeit) in einem offenen Brief an den Justizausschuss des
US-Senats gegen ein neues US-Netzsperrengesetz gewandt.

Schweden: Rückschlag für Piratenpartei
Die schwedische Piratenpartei hat bei der Wahl zum Reichstag am
Sonntag die Vierprozenthürde und damit den Einzug ins Parlament
deutlich verpasst. Die schwedische Wahlbehörde führt die Partei ...
EU-Parlament nimmt Anti-ACTA-Deklaration an
Wie die französische Bürgerrechtsorganisation La Quadrature du
Net am Mittwoch mitgeteilt hat, ist es der Koalition gegen das
umstrittene Antipiraterieabkommen ACTA am Dienstag gelungen, die
n...

ACTA: EU-Parlament fordert mehr Transparenz
An den seit 2007 laufenden ACTA-Verhandlungen sind außer der EU
und den USA noch Australien, Kanada, Japan, Südkorea, Mexiko,
Marokko, Neuseeland, Singapur und die Schweiz beteiligt. Wenn das
...
ACTA-Entwurf aus Washington durchgesickert
Die US-Bürgerrechtsorganisation Knowledge Ecology International
(KEI) hat am Sonntag das Transkript des aktuellen Entwurfs des
Anti-Piraterie-Abkommens Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACT...

Island: Zwischen WikiLeaks und EU-Beitritt
Mitte Juni dieses Jahres hat IMMI die wichtigste Hürde im
isländischen Parlament genommen. Die Initiative wurde mit 50 Stimmen
bei keiner Gegenstimme und zwölf Enthaltungen durch Abwesenheit
a...

EU: Konfliktfeld Digitale Agenda
"Die Agenda ist kein abstraktes Konzept, das nach ein paar
Monaten in den Schubladen verschwindet", erklärte Langeheine in
Salzburg. Vielmehr solle es die Basis für eine nachhaltige
Entwicklun...

ACTA offenbar kurz vor Abschluss
Die EU-Kommission veröffentlichte am Sonntag eine kurze
Stellungnahme zum Stand der verdeckten Verhandlungen über das
umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen (Anti-Counterfeiting Trade
Agreement, ...

"Zahlen für den Britney-Spears-Mindfuck"
Als die Grünen im Mai ihre Ideen zu einer Reform des
Urheberrechts präsentierten, nahm die "Kulturflatrate" eine zentrale
Position ein. "Die Einführung eines geringen monatlichen Aufschlags
au...