Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach Netzsperren brachte 204 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Internetpioniere gegen US-Netzsperren
87 prominente US-Internetpioniere haben sich am Dienstag
(Ortszeit) in einem offenen Brief an den Justizausschuss des
US-Senats gegen ein neues US-Netzsperrengesetz gewandt.
Studie: Sperren gegen Kinderpornos nutzlos
Die deutsche Bürgerrechtsorganisation Arbeitskreis Zensur (AK
Zensur) hat am Mittwoch die Ergebnisse einer Analyse bereits
existierender Netzsperrsysteme gegen Kinderpornoinhalte im Internet
v...

"Facebook wird auseinanderfallen"
Anfang September sprach Lovink, der das Institute of Network
Culture in Amsterdam leitet, beim Symposion "Open Source Life" bei
der diesjährigen Ars Electronica in Linz. ORF.at hat ihn am Rand...

EU-Parlament: IPRED2 wird aufgetaut
Bei der Abstimmung zum Bericht der Abgeordneten Marielle Gallo
(EVP) über die "Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte im
Binnenmarkt" hat sich im EU-Parlament eine relativ knappe Mehrheit
gefu...

Grundrechte in Zeiten des Internets
"Internet: Chance und Gefahr für unsere Grundrechte" war das
Thema der Veranstaltung in der Universität Wien. Diskutiert wurde
vor allem das Spannungsverhältnis zwischen der Europäischen
Grund...

EU-Parlament: Vorlage für "Three Strikes"
Auf der Agenda des EU-Parlaments für diese Woche stehen zwei
Berichte, die sich mit dem Internet befassen. Während der Report des
spanischen Konservativen Pablo Arias Echeverria zur Rolle des
...

Die Wiederkehr der Netzsperren
Auf der Agenda für die Herbstsaison des EU-Parlaments steht
wieder eine ganze Reihe von Themen, die Datenschutz und
Informationsfreiheit betreffen. Das wohl umstrittenste davon ist der
Vorstoß...

EU: Innenausschuss debattiert US-Datentausch
Das Datenschutz-Rahmenabkommen zwischen EU und USA soll
einheitliche Regeln für die Übermittlung beispielsweise von
Finanzdaten (SWIFT/TFTP) oder Flugpassagierdaten (PNR) zu
Terrorbekämpfungsz...
D: Großdemonstration gegen Überwachung
Ein Bündnis deutscher Bürgerrechtsorganisationen, Berufsverbände
und Gewerkschaften hat am Donnerstag unter dem Motto "Freiheit statt
Angst" zu einer Großdemonstration gegen Überwachung und
In...

EU: Konfliktfeld Digitale Agenda
"Die Agenda ist kein abstraktes Konzept, das nach ein paar
Monaten in den Schubladen verschwindet", erklärte Langeheine in
Salzburg. Vielmehr solle es die Basis für eine nachhaltige
Entwicklun...