Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach Vorratsdaten brachte 95 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Tausende demonstrierten für mehr Datenschutz
Der Protestmarsch durch die Berliner Innenstadt richtete sich
unter anderem gegen die Vorratsdatenspeicherung und die zentrale
Speicherung von Arbeitnehmerdaten in Deutschland. Der Vorsitzende...
Data-Retention: EuGH verurteilt Österreich
Die EU-Richter stellten in ihrem Urteil (C-189/09) am Donnerstag
fest, dass die Republik damit gegen EU-Recht verstoßen habe. Setzt
Österreich die Richtlinie nicht um, könnte die Republik in e...

Vorratsdatenspeicherung: Kritik und Prüfung
Am Grundrechtseingriff der Datenaufzeichnung ohne Verdacht ändere
sich dabei nichts, hieß es am Dienstag etwa seitens der Arge Daten.
Nicht zufrieden sind auch die Grünen, das BZÖ und die Ärzt...

Vorratsdatenspeicherung mit Ausnahmen
Die Ministerin, nach eigenem Bekenntnis "keine glühende
Verfechterin dieser Richtlinie, weil ich sie für kein taugliches
Instrument halte", hat am Montag einen abgeänderten Entwurf zur
Umsetzu...

EU: Malmström für mehr Datentausch mit USA
Malmström tritt unter anderem dafür ein, die "Kooperation mit
externen Partnern, besonders mit den Vereinigten Staaten" weiter
voranzutreiben. Die EU-Behörden Europol und Eurojust sollten stär...

"Vorratsdaten": Die EU als Fleckerlteppich
Selten noch hat eine Richtlinie die selbst gesteckten Ziele so
spektakulär verfehlt wie jene zur verpflichtenden
verdachtsunabhängigen Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten
aus Telefonie...
Innenminister wollen Zugriff auf Telefondaten
Die deutschen Innenminister von Bund und Ländern dringen auf eine
rasche gesetzliche Regelung, um der Polizei wieder den Zugriff auf
Telefonverbindungsdaten zu ermöglichen. Seitdem das deutsch...

Vorratsdaten wieder vor EU-Gerichtshof
Plötzlich kommt Bewegung in die verfahrene Angelegenheit rund um
die Vorratsdatenspeicherung, wie der gängige Euphemismus für die
anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Geodaten aus
Telefoni...
Provider gegen Vorratsdatenspeicherung
Zwei Drittel der österreichischen Internet-Zugangsanbieter
sprechen sich gegen die Umsetzung der umstrittenen
Vorratsdatenspeicherung aus.
Längst nicht alle Vorratsdaten gelöscht
Mehr als eine Woche nach dem Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
(Data-Retention) haben die meisten Telekommunikationsanbieter in
Deutschland noch längst nicht alle Daten gelöscht. Der
Branchen...