Tablet-PCs sollen PC-Markt beleben
Tablet-PCs und so genannte Smart Displays, die tragbaren Geräte für den Hausgebrauch, sind die Hoffnungsträger für die PC-Branche.
Wie der US-Marktforscher In-Stat/MDR mitteilte, seien gerade diese Produkte für PC- und Softwarehersteller der Weg, um aus der Depression des klassischen PC-Marktes herauszukommen.
2005: 3,5 Prozent des Notebook-Marktes
2003 soll etwa ein Prozent des Notebook-Marktes auf die Winzlinge
entfallen, 2005 sollen es bereits 3,5 Prozent sein.

Vorteile bei ostasiatischen Schriften
Die USA sollen den "frühen" Tablet-PC-Markt dominieren, Europa und Japan werden erst später nachziehen.
Trotzdem erwartet In-Stat/MDR gerade für den ostasiatischen Raum ein signifikantes Wachstum, da die tastaturlosen Notebooks erhebliche Vorteile bei der Verwendung ostasiatischer Schriften böten.
Etwas zurückhaltender dürfte sich der Markt für Smart Displays entwickeln, da sich diese praktisch ausschließlich an Home-User richten. Da Nordamerika bei der PC-Durchdringung führt, sollen auch die Smart Displays zuerst auf diesem Markt Erfolg haben.