VMware-Übernahme abgeschlossen
Der US-Speicherhersteller EMC hat die Übernahme des Softwareunternehmens VMware abgeschlossen.
Der Kaufpreis der bereits im vergangenen Dezember angekündigten Transaktion lag bei 625 Mio. USD. Die Übernahme soll EMC dabei helfen, die Kosten der Kunden zu senken und die Abläufe zu vereinfachen.
Unter anderem hat VMware ein System entwickelt, das erlaubt, mehrere Betriebssysteme wie Linux oder Windows gleichzeitig über einen Server zu betreiben. Dies teilte EMC am Freitag mit.
![](../images/ext_link.gif)
Wenig Änderungen für VMware
Für VMware wird sich wenig ändern. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Palo Alto wird als eigenständige Software-Tochter weitergeführt und auch CEO Diane Greene bleibt im Amt. Zudem werden die Mitarbeiter des Softwareunternehmens weiterhin vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung, Verkauf und Service rund um die eigenen Produkte eingesetzt.