11.06.2001

STARK STEIGEND

Bildquelle:

77,7 Millionen Europäer sind online

77,7 Millionen Europäer zwischen 14 und 69 Jahren nutzen das Internet.

Dies ergibt eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts GfK, die heute Montag veröffentlicht wurde.

Am häufigsten sind demnach die Niederländer und die Briten im Netz. So nützen in Holland bereits 64 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal pro Monat das World Wide Web, in Großbritannien sind es 55 Prozent.

Frankreich weit abgeschlagen

In Deutschland hingegen finden sich erst 40 Prozent im Internet wieder, in Frankreich gar nur 30 Prozent.

40,9 Mio. haben online eingekauft

Die Größe des europäischen Internetpublikums ist damit in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Die Volumina der E-Commerce-Märkte entwickelte sich demgegenüber jedoch gebremst. Nur rund die Hälfte aller Europäer, die Monat für Monat das Netz nutzen - GfK zufolge 40,9 Millionen - haben im vergangenen halben Jahr auch dort eingekauft.

E-Commerce entwickelt sich gebremst

GfK führt die langsame Ausweitung des Internethandels auf eine generell "mäßig entwickelnde Angebotsseite" zurück. Das Marktvolumen des E-Commerce in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden wird auf 4,2 Mrd. Euro geschätzt.