Herzlich willkommen!

Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.

Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010. Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.

Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch. Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.


Musikdienst mit Aussichten

Als Mischung aus Last.fm, iTunes und einem Peer-to-Peer-Netzwerk ist Grooveshark vor rund einem Jahr an den Start gegangen. Mittlerweile hat der von zwei Studenten aus Gainsville im US-Bundess... Weiter zum Artikel

Heute vor 17 Jahren
19.07.2008

BMW investiert in Karbonfertigung für E-Auto

Zur Vorbereitung der Produktion eines Elektroautos bauen BMW und ein Zulieferer ihre Werke in Landshut und Wackersdorf für 60 Millionen Euro aus. Mit dem Geld soll die Herstellung von Karbonfa... Weiter zum Artikel

Heute vor 15 Jahren
19.07.2010

MSN lockt mit Details zu "Virtual Earth"

Objekte in der Größe von Kanaldeckeln soll man auf den Satellitenbildern erkennen können, die das Unternehmen Orbimage an Microsoft liefern wird. Gedacht sind diese Bilder für Microsofts komme... Weiter zum Artikel

Heute vor 20 Jahren
19.07.2005

Großfusion Sony - BMG genehmigt

Shakira, Jennifer Lopez, Dido und Britney Spears arbeiten künftig für denselben Arbeitgeber, die neue Firma aber heisst "Sony BMG" Weiter zum Artikel

Heute vor 21 Jahren
19.07.2004

Online-Finanzportale auf der User-Hitliste

43 Prozent der deutschen Internet-User nehmen Online-Finanzservices [dazu gehören Online-Banking- und Investment-Sites ebenso wie Versicherungssites] in Anspruch. Laut einer Datamonitor-Studie... Weiter zum Artikel

Heute vor 25 Jahren
19.07.2000

SAP übertrifft Erwartungen

Der im harten Wettbewerb mit dem US-Konkurrenten Oracle stehende Software-Konzern SAP hat im zweiten Quartal fast ein Fünftel mehr Software-Lizenzen verkauft und damit 715 Millionen Euro erlös... Weiter zum Artikel

Heute vor 18 Jahren
19.07.2007