Internet-Mikrowelle kühlt und kocht
Das US-Unternehmen Tonight's Menu hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas eine "intelligente" Mikrowelle vorgestellt, die allerdings eher durch ihren Spielzeugcharakter als durch sinnvolle neue Funktionen überzeugt.
Der von Panasonic angefertigte Prototyp lässt sich nicht nur zum Erwärmen, sondern auch zum Kühlen von Speisen nutzen. Die Kühleinheit soll in Zusammenarbeit mit der NASA entstanden sein.
Via PC und Handy fernsteuern
Die Mikrowelle ist über einen Thin-Server von Intellon an ein
Heimnetzwerk angeschlossen und lässt sich via Internet von einem PC
und über WAP-Handy fernsteuern. Für die Übertragung der Befehle in
Echtzeit sorgt CORBA-Feedback. Die Software dazu hat Tonight's Menu
für Windows-PCs entwickelt.
Corba
Intelligentes Backrohr soll folgen
Tonight's Menu will die vernetzte Mikrowelle bereits Ende 2003 in den USA an die Verbraucher bringen. Sie soll nur um etwa 20 Prozent teurer sein als herkömmliche Mikrowellen.
In Kürze soll dann auch der Prototyp eines intelligenten Backrohrs folgen.