Werbemarkt wächst wieder stark
Trotz des Platzens der Hype-Blase rund um die New Economy und der allgemein schlechten Lage im Anzeigengeschäft sind die Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland deutlich gestiegen.
Von Jänner bis September gab es einen Zuwachs von 12,6 Prozent auf 174,7 Millionen Euro, melden die Medienforscher von Nielsen Media Research als Ergebnis einer Umfrage unter 20 deutschen Online-Werbevermarktern, die auf 725 Sites rund 70 bis 80 Prozent des Marktes abdecken.
Von der Umfrage nicht erfasst werden allerdings einige wichtige Sites wie beispielsweise web.de oder MSN.

September besonders gut
Seit März seien die Ausgaben für Werbung im Internet im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat durchwegs gestiegen. Nach durch die Urlaubszeit bedingten schwachen Umsätzen im August [17 Millionen] sei der September der beste Monat in den ersten drei Quartalen gewesen [23 Millionen].
Im Vergleich zum September 2001 sei damit um 48 Prozent mehr umgesetzt worden. Am meisten hätten Dienstleistungsfirmen in das Online-Marketing investiert, gefolgt von der Medienbranche, dem Handel und Versand sowie Finanzdienstleistern.
Gegenüber dem gesamten Werbemarkt ist Netz-Werbung noch nicht sehr bedeutend. Gerade 1,5 Prozent der gesamten Investitionen fließen demnach in den Online-Bereich. Die EDV-Dienstleistungsbranche allerdings gibt laut Nielsen knapp ein Drittel ihres Werbeetats für Online-Werbung aus.