20.11.2002

COMDEX

Bildquelle: comdex

AMD-Chef fordert Strategiewechsel

Nach Ansicht von AMD-Chef Hektor Ruiz benötigt die Halbleiterindustrie eine Strategie-Änderung. "Unternehmen müssen damit beginnen, neue Technologien nicht isoliert um ihrer selbst willen zu entwickeln", erklärte Ruiz in seiner Keynote zur Comdex 2002 in Las Vegas.

Stattdessen forderte er eine stärkere Orientierung an den Bedürfnissen der Endkunden. Die Forderung von Ruiz spiegelt die augenblickliche Situation seines Unternehmens wider. AMD verliert zurzeit Marktanteile seinen großen Konkurrenten Intel, der seinen Vorsprung in der Taktfrequenz bei den Desktop-Prozessoren immer weiter ausbaut.

Der kleinere Chiphersteller versucht in dieser Situation mit seiner Betonung der "wirklichen" Leistung seiner Prozessoren dagegenzuhalten.

Fraggen und Daten verwalten

Seine Argumente versuchte Ruiz mit der Präsentation der ersten lauffähigen Anwendungen für AMDs 64-Bit-Prozessoren, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen, zu untermauern.

Ruiz demonstrierte den Leistungsgewinn des neuen 64-bit Desktopprozessors mit dem Spiel "Unreal Tournament 2003" von Epic Games, das für den Prozessor adaptiert worden ist.

Stellvertretend für Business-Anwendungen wurde die IBM-Datenbank DB2 präsentiert, die auf einem 64-bit Opteron-Chip betrieben wurde.