MS und BT verstärken Zusammenarbeit
Microsoft und British Telecom [BT] haben eine Kooperation bei der Bewerbung von Breitbandanschlüssen rund um den neuen "MSN 8 Web Browser" bekannt gegeben. Laut MS sind für die Werbekampagne vier Millionen USD veranschlagt.
Beide Firmen erhoffen sich dadurch mehr Popularität und Nachfrage für das eigene Produkt. Die Internet-Sparte von MS macht im Moment Verluste.
BT plant, das Breitbandangebot auszubauen. Im Vollausbau soll 90 Prozent der Bevölkerung ein Breitbandanschluss geboten werden. Derzeit werden Meldungen von Interessenten für ADSL-Zugänge gesammelt. Bisher sind über 200.000 Anmeldungen eingelangt.
Großbritannien ist im EU-Vergleich ein Nachzügler, wenn es um Breitbandversorgung geht. Viele öffentliche Einrichtungen wie Strafverfolgungsbehörden, Schulen, Universitäten und Krankenhäuser verfügen bisher nur über einfache Telefonleitungen und Modems.
Blair plant 1,6 Mrd. für AnbindungenBT als Provider für Xbox Live
MSN 8 ist heute in Großbritannien gestartet und kostet rund sieben Pfund [elf Euro]. Für den Anschluss der BT müssen die User nochmals 30 Pfund monatlich zahlen.
In Zukunft sollen beide Produkte auch zu einem niedrigeren Preis gemeinsam erhältlich sein.
MS ist nach eigenen Angaben auf der Suche nach weiteren ähnlichen Kooperationen mit europäischen Internet-Providern. Da MS in Europa keine ISP-Dienste anbietet, soll MSN 8 als Art Zugangssoftware für Breitbanddienste angeboten werden.
Im Herbst sind BT und MS bereits eine breite Allianz eingegangen, um Breitbandprodukte und -services zu entwicklen. Die beiden Unternehmen haben bereits angekündigt, dass BT Openworld als Provider für Xbox Live sorgen wird.
