Abgänge bei AOL und News Corp.
Netscape-Chef Jason Calacanis verlässt AOL. News Corp. trennt sich vom MySpace-Verantwortlichen Ross Levinsohn.
"Ja, es stimmt, ich verlasse AOL", teilte Calacanis auf seinem Weblog am Freitag mit. Calacanis folgt damit seinem Chef Jonathan Miller nach, der am Donnerstag nach vier Jahren an der Spitze des Unternehmens duch Randy Falco, einen ehemaligen Vorstand des TV-Senders NBC, ersetzt wurde.
Weblog-Netzwerk verkauft
Calacanis hatte das von ihm gegründete Weblog-Netzwerk Weblogs Inc. im vergangenen Jahr für rund 25 Millionen Dollar an AOL verkauft. Seit Anfang des Jahres modelte er die AOL-Tochter Netscape zu einem Community-News-Portal um.
Über seine Zukunftspläne machte Calacanis, der während des Dot.com-Booms mit der Zeitschrift "Silicon Alley Reporter" Erfolge feierte, bisher keine Angaben.
News Corp. ersetzt Internet-Chef
Auch beim Medienkonzern News Corp. musste am Freitag der Internet-Verantwortliche weichen. Ross Levinsohn, der für den Zukauf des sozialen Netzwerks MySpace verantwortlich zeichnete, gab am Freitag seinen Abschied aus dem Unternehmen bekannt. Er wird vom TV-Manager Peter Levinsohn, einem entfernten Verwandten, ersetzt.
