28.03.2003

TASCHEN

Bildquelle: Nintendo

Ein Gameboy mit Beleuchtung

Nintendo bringt heute die Edelvariante seiner Mobil-Konsole auf den europäischen Markt. Beim "Gameboy Advance SP" hat der japanische Hersteller erstmals das Display mit einer Hintergrundbeleuchtung versehen.

Das 143 Gramm schwere Gerät wird über einen Lithium-Ionen-Akku zehn Stunden lang mit Energie versorgt. Wird die Bildschirmbeleuchtung deaktiviert, verlängert sich die Nutzungsdauer auf ungefähr 18 Stunden.

Im Inneren arbeitet die bewährte 32-Bit-Technik, sodass sich auch alle bisher erschienenen Gameboy- und GBA-Spiele auf dem neuen System spielen lassen.

Anlässlich des Verkaufsstarts veranstaltet Nintendo zudem in London eine Sonderausstellung unter dem Motto "Pockets".

Hosentaschen im Laufe der Zeit

Die Ausstellung erläutert, welche Bedeutung die Hosentasche im Laufe der Geschichte hatte, und geht auf modische Aspekte ein. In der Abteilung "Pocket Technology" sollen Besucher sehen, welche Technik in eine Hosentasche passt.

Was sich nach dem Tod berühmter Menschen in ihren Hosentaschen fand, lässt sich im Bereich "Pocket in the Crypt" betrachten; so beispielsweise die Quittung für Kurt Cobains Gewehr und Abraham Lincolns Dollarscheine der Konföderierten.

Schließlich zeuge der Bereich "Pockets in Film" davon, dass die bescheidene Hosentasche im Kino schon einmal eine Hauptrolle spielte. Neben der Ausstellung erwarte den Besucher zudem ein Spielbereich, in dem Testgeräte ausprobiert werden könnten.

Von 28. März bis 3. April

Die Ausstellung findet von 28. März bis 3. April in der Poland Street im Londoner Westend statt. Geöffnet ist sie täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr, sonntags bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.