Videospiele statt Schulunterricht

Ö1
26.01.2010

"Digital.leben" über die etwas andere Schule

Zumindest in den Augen vieler Eltern haftet Computerspielen noch immer ein Schmuddelimage in. Dementsprechend laut ist die Klage darüber, dass die Kinder lieber vor dem Monitor sitzen, als ihre Hausaufgaben zu machen.

Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:

Quest to learn macht aus dem Problem eine Lösung: In einer neuartigen New Yorker Highschool ist der ganze Lehrplan auf digitale Videospiele ausgerichtet. Auch sonst geht dort alles ein bisschen anderes zu als im herkömmlichen Bildungswesen. Beatrice Uerlings hat sich die verspielte Schule in Manhattan angesehen.

(digital.leben)