Canon mit mehr Gewinn und weniger Umsatz
Aussicht auf Gewinnwachstum für 2010
Der japanische Elektronikkonzern Canon hat angesichts reger Verkäufe von Digitalkameras und Einsparungen in Milliardenhöhe für 2010 das erste Gewinnwachstum seit drei Jahren in Aussicht gestellt. Das operative Ergebnis werde um 52 Prozent auf umgerechnet 2,6 Milliarden Euro (330 Milliarden Yen) steigen, teilte der weltgrößte Hersteller von Digitalkameras am Mittwoch nachbörslich mit. Vor allem die Nachfrage nach einäugigen, digitalen Spiegelreflexkameras habe zugelegt. Kopierer und Drucker hätten im Verkauf ebenfalls zulegt, weil Unternehmen wieder mehr für ihre technische Ausstattung ausgeben.
Gewinn verfünffacht
Im vierten Quartal stieg das operative Ergebnis auf 725 Millionen Euro nach 283 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn habe sich auf 488 Millionen Euro verfünffacht. Die Umsätze hingegen seien um 4,1 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro gefallen.
Canon will das niederländische Digitaldruck- und Dokumentenmanagement-Unternehmen Oce übernehmen und zum Marktführer in der Printindustrie aufsteigen. Bei den Digitalkameras konkurrieren die Japaner mit dem heimischen Konkurrenten Sony, auf dem Markt für Kopierer und Drucker mit Xerox, Ricoh Co und Konica.
(Reuters)