Gewinneinbruch bei Nintendo

KONZERNE
28.01.2010

Nintendo kämpft mit dem nachlassenden Interesse der Kunden an seiner Spielekonsole Wii. Zudem macht Apples iPhone dem tragbaren Game-System DS zunehmend Konkurrenz. Der operative Gewinn brach um 40 Prozent ein.

Wie der japanische Konzern am Donnerstag mitteilte, sank der Betriebsgewinn von April bis Dezember auf umgerechnet rund 2,34 Milliarden Euro (296,7 Mrd. Yen) von zuvor 3,96 Milliarden Euro. Die Zahlen für die einzelnen Quartale hat der Konzern nicht veröffentlicht.

Konkurrenz durch das iPhone

Dem einst erfolgsverwöhnten Unternehmen macht bei der tragbaren Konsole DS, die seit fünf Jahren auf dem Markt ist, die wachsende Konkurrenz durch Smartphones wie das iPhone von Apple zu schaffen, auf denen ebenfalls Spiele angeboten werden. Nintendos Profitabilität geriet zudem durch einen Preisnachlass um ein Fünftel für die Wii unter Druck. Das Unternehmen hofft jedoch, dass das günstigere Angebot und neue Spiele wie "New Super Mario Bros. Wii" wieder mehr Kunden anlocken werden. Auch die Rivalen Sony und Microsoft hatten ihre Preise für die PlayStation 3 und die Xbox 360 gesenkt.

Im dritten Quartal lag Nintendos Betriebsgewinn mit rund 1,5 Milliarden Euro um 23 Prozent tiefer als im Vorjahreszeitraum. Für das im März endende Geschäftsjahr rechnet der Konzern weiterhin mit einem operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro nach rund 4,4 Milliarden Euro ein Jahr zuvor.

(Reuters)