"TheBlogPaper": Eine Zeitung aus der Zukunft
"Digital.leben" über ein Printexperiment aus London
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:
Die Auflagen von Tageszeitungen brechen weltweit dramatisch ein. Ein Grund dafür ist, dass es ihnen kaum gelingt, junge Leser zu gewinnen. Es wächst eine Generation von Medienkonsumenten heran, die lieber Multimedia-Handys als gedruckte Zeitungen in Händen hält. Eine neue Generation von Lesern, die, wenn sie überhaupt noch Zeitung lesen, dann nur solche, die ihnen gratis nachgeworfen werden. Und vor allem auch eine Generation, die an Interaktivität und Rückkanäle gewohnt ist und sich mit Vorgekautem und Vorgedrucktem nicht zufriedengibt, sondern die selbst mitreden und mitbestimmen möchte.
Möchte man diese neue Generation von Medienkonsumenten zufriedenstellen, müsste man wohl alle diese Faktoren berücksichtigen und miteinander kombinieren. Und genau das haben der gebürtige Wiener Karl-Jo Seilern und der gebürtige Deutsche Anton Waldburg getan, und zwar im Rahmen ihres Londoner Zeitungsprojekts "TheBlogPaper", das Hobby-Journalisten gemeinsam online die Inhalte einer Zeitung gestalten lässt, die dann schließlich auch in Druck geht, wie Richard Brem berichtet.
(digital.leben)