
Communitybuilding kennt keine Semesterferien
Virtuelle Interessengemeinschaften nutzen die Ferienflaute für spontane Zusammenkünfte im wirklichen Leben. Die Netzkulturwoche empfiehlt Anschlusspunkte für zielgruppengerechte Zusammenrottung in Wien, am Wörthersee und bis über den Arlberg.
Montag, 1.2.
Kulturbeflissene Twitteranten empfehlen sich (tags darauf folgt die Revanche beim #followavisitor Day).
Bis 23.59 Uhr auf Twitter.com
Dienstag, 2.2.
Selbstkritische Selbstausbeuter erforschen ihre inneren Dämonen.
18.00 Uhr, PrekärCafe, W23, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien
Mittwoch, 3.2.
Wahre Fans huldigen ihren Helden mit Hirn, Fanzine und DJ-Pult.
21.00 Uhr, Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien
Donnerstag, 4.2.
Protestierende Songwriter erinnern sich an jede Menge Grant.
17.00 Uhr, Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien
Science-Fiction-Autor Cory Doctorow prophezeit uns das Ende der Kunst.
19.30 Uhr, Helmut-List-Halle, 8010 Graz
Die Vorarlberger Digitalwolke vermengt sich im Realraum.
20.00 Uhr, Coworking Lab, Marktstraße 4, 6850 Dornbirn
Local Heroes singen gegen das Erdbeben.
21.00 Uhr, Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien
Freitag, 5.2.
Literaten vertrauen auf Geben und Nehmen.
14.00 Uhr, Ecke Zieglergasse/Westbahnstraße, 1070 Wien
Wiener Web-Veteranen schwören auf die Blackbox.
20.00 Uhr, Schwarzes Cafe, Bechardgasse 23, 1030 Wien
Samstag, 6.2. bis Sonntag, 7.2.
Die Ad-hoc-Konferenz entspinnt sich in Kärnten (und tags davor ab Wien im Twittertrain).
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65, 9020 Klagenfurt
(eSeL)