© eSeL, Netzkulturwoche

Der Stammtisch als Realraum-Schnittstelle

Netzkulturwoche
08.02.2010

Die Wiener Netzkulturwoche präsentiert Gucklöcher in neue und eingeschworene Kulturzirkel und empfiehlt Kulturveranstaltungen für den Direktkontakt zu den Menschen hinter den Netzwerken.

Montag, 8.2.

Neuer Geek-Stammtisch mit Ambition zur geteilten Wissensweitergabe.

18.30 Uhr, Podium, Westbahnstraße 33, 1070 Wien

Theatermenschen zeigen ihre Erkundungstouren durch Privatwohnungen.

20.00 Uhr, Brut Foyer/Bar im Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien

Dienstag, 9.2.

Die Gewerkschaft entdeckt sich als Soziales Netzwerk (noch weit vor dem Zeitalter Sozialer Netzwerke).

18.00 Uhr, Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien

Filmschaffende laden sich zum Stammtisch.

19.00 Uhr, Aux Gazelles, Rahlgasse 5, 1060 Wien

Jeremy Rifkin appelliert an das Einfühlungsvermögen.

19.00 Uhr, Bruno Kreisky Forum, Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Künstler liefern intime Bekenntnisse.

20.00 Uhr, MAK, Stubenring 5, 1010 Wien

Mittwoch, 10.2.

Eine Künstlerin legt ihren Herzschlag an die Leine.

19.00 Uhr, Salon Projektionist, Neubaugürtel 7, 1150 Wien

Fixie-Fahrer verbinden ihre Füße direkt mit dem Asphalt.

21.00 Uhr, Schikaneder, Margaretenstraße 24, 1040 Wien

Donnerstag, 11.2.

Lokale Stammtischentwicklung für globale Anliegen.

19.00 Uhr, Cafe Benno, Alser Straße 67, 1080 Wien

Eine Ausstellung seziert den heimischen Volkszorn.

19.00 Uhr, Literaturhaus, Zieglergasse 26a, 1070 Wien

Auch ein Fürst aus Liechtenstein hat seine Leidenschaften.

19.00 Uhr, Liechtensteinmuseum, Fürstengasse 1, 1090 Wien

Freitag, 12.2.

Schweizer Medienmenschen laden zum Gespräch.

14.00 Uhr, Freiraum quartier21, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Ein umtriebiger Straßenkünstler zeigt sein Gesicht.

19.00 Uhr, Street Art Passage zwischen Breite Gasse und MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Auch virtuelle Roboter brauchen ein Hirn.

19.30 Uhr, Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien

Wahrer Protest braucht keine Stimmgabel.

20.00 Uhr, Rabenhoftheater, Rabengasse 3, 1030 Wien

Sonntag, 14.2.

Gerhard Roth fotografiert das Unsichtbare in Wien.

14.00 Uhr, Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien

Links:

(eSeL)