Suchmaschinenfester Spam-Schutz für E-Mails

Ö1
11.02.2010

"Digital.leben" über neue Wege gegen Spam

Spam-E-Mails stehlen uns Zeit. Sie öden uns an. Gar nicht erst bekommen wollen wir sie, die Nachrichten über Casinogewinne und Penisverlängerungen. Wie die Versender an unsere Adressen kommen? Irgendwo im Netz haben wir sie einmal hinterlassen.

Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:

Nun werden Programme entwickelt, die E-Mail-Adressen auf Websites "suchmaschinenfest" machen, das heißt, dass sie nicht mehr von Suchrobotern in Datenbanken geschaufelt werden können. Nicole Dietrich sprach darüber mit dem Programmierer Gerald Sinnhuber, Inhaber der Wiener Multimedia-Agentur transform, der seit drei Jahren Scriptsprachen wie Javascript und Flash standardmäßig in jede Webseite einbaut. Sie sorgen dafür, dass eine Adresse für das menschliche Auge und den Anklickreflex entschlüsselt wird, für den Spam-Bot aber nur eine wirre Zeichenkette bleibt.

(digital.leben)