Mobilkom steigt ins E-Book-Geschäft ein
E-Texte als Java-Anwendungen
Die mobilkom austria hat in einer Aussendung vom Freitag bekanntgegeben, nun auch E-Books für die Lektüre auf Mobiltelefonen im Angebot zu haben. Der E-Book-Dienst ist über Vodafone live für Kunden von A1 und B.free zugänglich.
Die mobilkom setzt dazu die Technologie des österreichischen Anbieters Blackbetty ein, wie Unternehmenssprecher Werner Reiter am Freitag auf Anfrage von ORF.at sagte. Um das Angebot nutzen zu können, muss der Kunde ein Internet-fähiges Mobiltelefon besitzen, das Java und das Mobile Information Device Profile (MIDP) 2.0 unterstützt. Laut mobilkom ist es nicht nötig, eine spezielle Lesesoftware zu installieren. Blackbetty betreibt auch die Plattform Mobilebooks.com.
Nutzung an Telefonnummer gekoppelt
Leider lassen sich die gekauften Dateien nicht auf einen PC übertragen. Die Nutzung der Dateien ist an die Telefonnummer des Kunden gekoppelt. Wenn also das Mobiltelefon des Nutzers kaputtgeht und er bei der mobilkom bleibt, kann er die einmal gekaufte Datei kostenlos auf das neue Mobiltelefon übertragen, so die mobilkom gegenüber ORF.at.
Derzeit stehen rund 100 deutschsprachige Titel im Shop der mobilkom bereit. Zum Start ist die 24-teilige SF-Serie "WYRM - The Secret Evolution" des Autors Wolfgang Hohlbein gratis zum Download verfügbar. Die E-Texte kosten zwischen zwei und zehn Euro, Kosten für den Download fallen nicht an, abgerechnet wird über die Telefonrechnung. Der User kann die Datei auf dem Handy nutzen, solange er möchte.