Opera mit mehr Umsatz, weniger Gewinn

2009
22.02.2010

Vor allem im vierten Quartal gingen die Geschäfte schlecht

Das norwegische Software-Unternehmen Opera hat 2009 einen massiven Gewinneinbruch um 68,3 Prozent erlitten. Der Nettoprofit des Herstellers des gleichnamigen Internet-Browsers sank auf 28,5 Mio. Kronen (3,52 Mio. Euro). Der Umsatz dagegen stieg um 23 Prozent auf 612,7 Mio. Kronen, wie Opera am Montag in Oslo bekanntgab.

Vor allem im vierten Quartal musste der Browser-Entwickler einen Gewinneinbruch um 86,5 Prozent hinnehmen. Neben einem Umsatzrückgang im Quartal um neun Prozent spielten nach Firmenangaben vor allem steigende Kosten eine Rolle. Laut Opera ging das Geschäft in Europa und Asien zurück, während die Nachfrage in den USA und Kanada stieg.

Opera hatte 2009 rund 200 neue Stellen geschaffen. Das Unternehmen, das sich 1995 von der norwegischen Telefongesellschaft Telenor abspaltete, beschäftigt nun 757 Menschen. Für die Zukunft sieht sich Opera durch seine mobilen Browser nach eigenen Angaben bestens gerüstet, will aber durch nicht näher genannte Restruktierungsmaßnahmen 2010 wieder Geld einsparen.

Mehr zum Thema:

(APN/AP)