Musikkassette trotzt dem Aussterben
Hersteller TDK berichtet von steigenden Verkaufszahlen
Die CD verkauft sich immer schlechter, zeitgleich steigt der Absatz von Schallplatten, und alle Welt hört MP3s.
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:
Nur um ein Medium wurde es still in letzter Zeit: die gute alte Musikkassette. Dabei war sie jahrzehntelang von unschätzbarem Wert. Die Möglichkeit, Musik direkt aus dem Radio aufzunehmen, war eine Revolution, vergleichbar mit der Musiktauschbörse Napster Ende der 90er.
Totgesagte leben länger
Der Walkman, 1980 auf den Markt gekommen, prägte die Hörgewohnheiten einer ganzen Generation. In nahezu jedem Haushalt und auch in vielen Autos findet sich noch ein Kassettendeck. Nicht zu vergessen die alten Diktiergeräte und Anrufbeantworter.
Doch für einen Nachruf auf die analoge Kompaktkassette ist es noch zu früh. Denn anscheinend steigt die Zahl der verkauften Kassetten wieder. Das verlautbarte zumindest der Hersteller TDK. Ob Totgesagte wirklich länger leben, dem spürte Raffael Fritz nach.
(digital.leben)