Netzsperre für Tauschbörsennutzer

Ö1
25.02.2010

"Digital.leben" über "Three Strikes Out"

Die Film- und noch mehr die Musikindustrie wehren sich seit annähernd zehn Jahren verzweifelt gegen unautorisiert über das Internet verbreitete Filme und Lieder.

Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:

Die gewonnenen Klagen gegen die Musiktauschbörse Napster und die Torrent-Tracker-Site Pirate Bay, immer bessere Kopierschutzprogramme, ja sogar das erfolgreiche Online-Geschäft etwa über iTunes konnten daran nichts ändern. Die Verkäufe rasseln nach unten, weil sich die Kulturindustrie so gut wie gar nicht auf den geänderten Stellenwert des Kunstwerks in Zeiten der technischen Reproduzierbarkeit einstellen mag.

Eine der angebotenen Lösungen: Die rote Karte für Tauschbörsennutzer nach wiederholten Urheberrechtsverletzungen in Form einer Netzsperre, wie Astrid Schwarz und Michael Fiedler berichten.

(Digital.leben)