Gesten-Suchfunktion für Android-Smartphones

MOBIL
04.03.2010

Listen durchsuchen mit Handschrifterkennung

Googles Entwicklungsabteilung hat am Mittwoch (Ortszeit) eine neue experimentelle Suchfunktion für Smartphones mit dem Linux-basierten Betriebssystem Android zum kostenlosen Download über den Android Market bereitgestellt. Die Software läuft allerdings nur ab Android 2.0 und ist derzeit nur in den Vereinigten Staaten verfügbar.

Schnelles Durchsuchen langer Listen

Die Software namens Gesture Search erlaubt es dem Nutzer, seine Kontakte und andere Listen einfach durch Schreiben eines Buchstabens auf den Touchscreen zu durchsuchen. Will der Nutzer beispielsweise einen Kontakt anwählen, dessen Eintrag mit dem Buchstaben "Z" beginnt, kann er diesen einfach auf den Bildschirm schreiben, und das System wird die Einträge mit "Z" anzeigen.

Schreibt der Benutzer so undeutlich, dass seine Eingabe mehrere Interpretationen zulässt, beispielsweise sowohl "O" als auch "Q", wird das System dem Nutzer Einträge mit beiden Anfangsbuchstaben anbieten. Auch eine Lernfunktion ist eingebaut, mit der sich die Texterkennung mit der Zeit verfeinern soll.