YouTube-Videos mit automatischer Untertitelung
Spracherkennung untertitelt Videos bei Upload
YouTube hat am Donnerstag in Washington eine neue Funktion präsentiert: die automatische Untertitelung von Videobeiträgen mittels Spracherkennung. Derzeit gebe es nur eine Spracherkennung für Englisch, so die Entwickler. Die Untertitelung erfolge "on the fly". Das heißt, die Videos bekämen die Übersetzung automatisch, sobald sie auf den Server gespielt würden.
Auch die Möglichkeit, Videos selbst zu untertiteln, werde bereitgestellt. Wie auch bei der automatischen Übersetzung nutze YouTube dafür die Voicemail-Übersetzungstechnologie von Google Voice mit automatischer Spracherkennung (ASR). User müssen ein einfaches Textdokument mit allen Wörtern, die ihr Video beinhaltet, erstellen und uploaden. Mittels ASR würden danach die Untertitel automatisch erstellt und an die richtige Stelle gesetzt.
Noch nicht fehlerfrei
Die Entwickler konnten bei der Präsentation, die vom Branchendienst Cnet via Liveblog übertragen wurde, noch keine fehlerfreie Übersetzung vorweisen. Ziel sei es jedoch, künftig eine fehlerfreie Untertitelung zu liefern. Probleme würden vor allem Vokabeln, die Aufnahmequalität, Akzente und Hintergrundgeräusche verursachen.
Der Service sei nicht nur für gehörlose und schwerhörige Personen von Hilfe, sondern auch für Personen, die etwa Englisch als Zweisprache sprechen, so die Entwickler von YouTube.